Verwaltung

Sachwert- Investitionen als Alternative Investmentfonds

Die Deutsche SachCapital verwaltet Alternative Investmentfonds (AIF). Diese investieren in Sachwerte, wie z.B. Immobilien, Anlagen zur Erzeugung von Energie, Infrastruktur und Schiffe. Durch die Bündelung von vielen Beteiligungen in einem Fonds können Anleger risikogemischt an der Wertentwicklung von Sachwerten teilhaben, die ihnen allein aufgrund der notwendigen Volumina verschlossen wären. Aufgrund des langfristigen Charakters der Sachwertinvestitionen sind auch die AIF in der Regel auf ein langfristiges Halten ihrer Anteile angelegt. Sie sind regelmäßig mit höheren Ertragschancen verbunden, die sich naturgemäß in einem erhöhten Risikoprofil der AIF widerspiegeln. In den Verkaufsprospekten und wesentlichen Anlegerinformationen der Alternativen Investmentfonds finden Sie u.a. ausführliche Informationen über das Investitionsvorhaben und das damit einhergehende Risikoprofil.

Gesetzliche Vorgaben bedingen KVG

Mit Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches hat die Verwaltung eines Alternativen Investmentfonds nach den gesetzlichen Vorgaben durch eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht lizensierte und beaufsichtigte Kapitalverwaltungsgesellschaft zu erfolgen. Diese ist bei der Ausübung ihrer Tätigkeit dem Interesse der von ihr verwalteten Investmentvermögen und deren Anleger sowie der Integrität des Marktes verpflichtet.

Zentrale Bedeutung bei der Verwaltung von Alternativen Investmentfonds hat das Risikomanagement. Ziel dabei ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Reduktion des Risikos zu treffen. Für jeden Alternativen Investmentfonds erstellen wir daher mit der Fondsauflage ein individuelles Risikoprofil, in dem die wesentlichen Risiken des Fonds beschrieben, strukturiert, geeignete Messverfahren ausgewählt und diese mit Hilfe von Stresstests und Szenarioanalysen geprüft werden. Über die laufende Anwendung der Verfahren und die Kontrolle der Maßnahmen ist sichergestellt, dass das Risikomanagementsystem stetig optimiert werden kann.

Über umfängliche Kontrollverfahren stellen wir sicher, dass die verwalteten Investmentvermögen in Übereinstimmung mit den Anlagebedingungen und den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen investiert werden.